Brauchen wir noch Könige?

Ein König – oder seine Fürsten – konnten über alles bestimmen, was in ihrem Reich geschah. Sie waren die Herrscher und konnten die erlassenen Dekrete bzw. Gesetze mit ihrer Machthoheit auch durchsetzen.

Heute leben die meisten Menschen auf der Welt in Demokratien, d.h. sie wählen Menschen unter sich aus, welche dann regieren. Es heisst nicht umsonst Regierung. Denn die heutigen „Regenten“ können – wie die Könige früher – zu allem Möglichen und Unmöglichen Gesetze erlassen. Es gibt keinen Riegel.

Es braucht aber einen Riegel. Weil die Wirtschaft und die Wissenschaft nach fundamental anderen Gesetzmässigkeiten funktionieren. Deshalb fordert das 3-fache Autonomieprinzip, dass die 3 Bereiche Politik, Wirtschaft und Wissenschaft sich autonom verwalten, um sich best möglichst entfalten zu können. Und das ist schliesslich ganz im Interesse des Menschen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

CAPTCHA