Der Staat, Dein Feind?

Wie organisieren sich Menschen innerhalb einer Territoriums, über welches sie verfügen? Also das, was man heute allgemein das politische System nennt. Dies zusammen mit dem Territorium oder einzeln wird meist als Staat bezeichnet. 

Von nicht wenigen wird der Staat als etwas Negatives empfunden. Der Staat erlässt Vorschriften, zieht Steuern ein und hat die Macht, zu bestrafen. Die Vorschriften betreffen die wirtschaftlichen Unternehmen wie auch das Verhalten und die Gesundheit des Einzelnen.

Die deutlichsten Kritiker des Staates sind die Anarchisten. Es gibt aber auch eine weitere „Gruppe“ von „Staatskritikern“. Es sind die sogenannten „Dreigliederer“. Der Unterschied zu den Anarchisten, die den Staat komplett abschaffen wollen, ist der, dass die Dreigliederer den Staat aufgliedern wollen in 3 Bereiche. Man könnte vereinfacht sagen, sie wollen den Staat zu 2/3 abschaffen. Die Kritik richtet sich auf den „Einheitsstaat“: Ein (1) Staat richtet alles. Bekanntlich ist jedoch die „one fits all“ Regel nicht sonderlich gut. So auch hier. Der Staat soll nicht alle und jeden Aspekt des Lebens regeln und damit regieren dürfen, sondern nur dort, wo jeder Mensch dem anderen gleich ist. Da schliessen sich Gesundheitsfragen, Weltanschauungsfragen, aber auch Wirtschaftsfragen (fast) gänzlich aus.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

CAPTCHA