Wobei Problem als zu lösende Aufgabe verstanden werden will.
Nämlich: Wie weiss man, welches Gesetz gegen die Freiheit verstösst und welches nicht? Freiheit hat ja bekanntlich Grenzen.
Hier der Ansatz von Mutopia (die wissenschaftliche Grundlage dazu kann hier nachgelesen werden):
- Gesetze dürfen nur Mensch-Mensch Angelegenheiten betreffen. Das heisst: Irgendwelche Vorschriften zu Umwelt, Natur, Gesundheit, Bildung etc. verletzen sehr schnell diese Regel und sind daher abzulehnen. Damit überlässt man diese Angelegenheiten der individuellen Beurteilung jedes erwachsenen Menschen.
- In den Gesetzen muss der Mensch als Mensch-An-Sich erscheinen. Nur dort, wo wir uns als Menschen alle gleich sind, sind Gesetze auch sinnvoll. Damit erhält das „vor dem Gesetz sind alle gleich“ auch seine wahre Berechtigung.
- Gesetze dürfen nur Sachverhalte regeln, die für jeden erwachsenen, mündigen Menschen durch eigene Erfahrung nachvollziehbar bzw. beurteilbar sein. Somit sind Gesetze, wo Expertenrat notwendig ist oder wissenschaftliche Theorien / Hypothesen zur Anwendung kommen, abzulehnen.
Ein praktisches, einfaches, kleines Regelwerk für die Freiheitspartei von Daniel Stricker?
Ich empfehle es auf jeden Fall wärmstens!