Die wissenschaftliche Basis

Reformen kann man sich so viele ausdenken wie der Tag einem Zeit dazu gibt. Ob die Reformen „Hand und Fuss“ haben, darauf kommt es an. Die wissenschaftliche Basis für die vorgeschlagenen Reformpunkte wurde vor 100 Jahren gelegt. Rudolf Steiner legte die 3 autonom sich zu verwaltenden Bereiche einer modernen Gesellschaft in seinem Buch „Die Kernpunkte der sozialen Frage“ sowie in zahlreichen Vorträgen ausführlich dar. Leider wurden diese Gedanken durch die beiden Weltkriege in die Vergessenheit verdrängt. Heute stehen wir wieder vor gewaltigen Herausforderungen, welche gerade durch das Verständnis der 3-fachen Autonomie (auch bekannt als soziale Dreigliederung) möglicherweise leichter gelöst werden könnten als viele meinen.