Freiheit heisst Lebensgrundlagen haben

Die Freiheit des Einzelnen setzt auch voraus, dass er materiell Zugang zur Welt hat. Jeder Mensch braucht Wohnland, Ackerland, Energie zum Heizen, Kochen und Arbeiten. Luft und Wasser. Diese Grundelemente müssen garantiert sein. 

Dafür gibt es verschiedene Wege. Zum Beispiel könnte jedem Schweizer ab dem 18. Lebensjahr eine bestimmte Bodenfläche zugesprochen werden, die er dann selber nutzen, gegen andere tauschen oder unentgeltlich anderen zur Nutzung überlassen könnte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

CAPTCHA